Allgemeine Geschäftsbedinungen Philipp Kugler - Kugler Consulting, Löwenburgstraße 14b, 53859 Niederkassel - nachfolgend "Kugler Consulting" genannt.
§1 Geltungsbereich
Wenn Sie (nachfolgend: „Kunde“) Leistungen von uns, Kugler Consulting, in Anspruch nehmen, sei es durch:
-
- den Erhalt von Newslettern oder Mailings,
- die Buchung von Dienstleistungen,
- den Abschluss von Beratungs- oder Coachingverträgen,
- oder die Teilnahme an Seminaren oder Veranstaltungen,
gelten ausschließlich die hier aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Verträge werden nur eingegangen, wenn der Kunde die Dienstleistungen für den Aufbau oder Ausbau seiner gewerblichen oder nebengewerblichen Tätigkeit in Anspruch nimmt.
- Sämtliche Vereinbarungen zwischen dem Kunden und uns ergeben sich aus diesen AGB sowie individuellen Absprachen.
- Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.
- Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert, selbst wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
§2 Vertragsgegenstand
- Wir bieten Beratungs-, Coaching- und Schulungsleistungen an – je nach Angebot online, telefonisch, multimedial oder vor Ort. Die Details der Leistung ergeben sich aus den jeweiligen Angeboten und können standardisiert oder individuell angepasst sein.
- Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere Unternehmensberatung, Online-Marketing und Persönlichkeitsentwicklung. Ein bestimmter Erfolg, z. B. von Werbemaßnahmen, wird nicht geschuldet; wir geben lediglich Prognosen auf Basis unserer Erfahrungen.
- Im Fokus unserer Leistungen steht die Beratung zu unternehmerischen Herausforderungen und Lösungen. Wir bereiten weder auf Prüfungen noch auf den Erwerb von Zertifikaten vor. Von uns bereitgestellte Inhalte wie Videos oder Plattformen dienen ausschließlich als Ergänzung der Beratungsleistung.
- Uns steht das Recht zu, den genauen Inhalt der Leistung gemäß § 315 BGB nach billigem Ermessen zu bestimmen, sofern nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.
- Der Kunde verpflichtet sich, aktiv mitzuwirken und notwendige Informationen sowie Unterlagen rechtzeitig bereitzustellen.
- Der Zugang zu Live-Support und Sprechstunden erfolgt an Werktagen (Montag bis Freitag) innerhalb unserer Geschäftszeiten.
- An gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen dem 24. Dezember und dem 1. Januar behalten wir uns vor, den Live-Support einzuschränken oder alternative Termine anzubieten. Gleiches gilt bei einem Ausfall durch höhere Gewalt, unvorhergesehene Fremdeinwirkung und krankheitsbedingte Ausfälle.
§3 Vertragsschluss
- Unsere Angebote, sei es auf der Website, in Broschüren oder in Werbeanzeigen, stellen keine bindenden Angebote dar, sondern dienen der Information.
- Der Vertragsschluss erfolgt fernmündlich, schriftlich oder in Textform. Verträge, die telefonisch oder per Videochat geschlossen werden, bedürfen keiner zusätzlichen schriftlichen Bestätigung.
- Bei fernmündlichem Vertragsschluss können wir Telefonate oder Videochats zu Beweiszwecken aufzeichnen, sofern der Kunde zuvor eingewilligt hat.
- Sollten wir aus technischen oder organisatorischen Gründen eine Leistung nicht erbringen können, kommt kein Vertrag zustande. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
§4 Preise und Zahlung
- Sämtliche Preisangaben verstehen sich als Nettopreise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
- Die Fälligkeit der Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung, ist jedoch in der Regel vor Beginn der Leistung zu entrichten.
- Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Zahlungen im Voraus fällig.
§5 Kündigung und Laufzeit
- Die Vertragslaufzeit wird im Hauptvertrag geregelt und ist fest vereinbart.
- Ein ordentliches Kündigungsrecht während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
- Bei vorzeitiger Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen. Der Kunde kann jedoch nachweisen, dass uns ein geringerer Schaden entstanden ist.
§6 Verzug
- Wir beginnen mit der Leistungserbringung erst, wenn der vereinbarte Rechnungsbetrag vollständig bezahlt ist und alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen des Kunden vorliegen.
- Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, können wir weitere Leistungen zurückhalten.
- Bei Zahlungsverzug bei Ratenzahlungen sind wir berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und die gesamte verbleibende Vergütung geltend zu machen.
§7 Leistungserbringung
- Wir erbringen die vereinbarten Leistungen sorgfältig und sind berechtigt, Dritte zur Erfüllung heranzuziehen.
- Es wird kein Erfolg, sondern die Erbringung der vereinbarten Dienstleistung geschuldet.
- Liegen die Gründe für eine Nichterfüllung auf Seiten des Kunden, bleibt unser Vergütungsanspruch unberührt.
§8 Verhalten und Rücksichtnahme
- Der Kunde ist verpflichtet, sich professionell zu verhalten und den Ablauf von Programmen oder Veranstaltungen nicht zu stören.
- Bei wiederholtem Fehlverhalten behalten wir uns vor, den Kunden auszuschließen. In diesem Fall bleibt der Vergütungsanspruch bestehen.
§9 Nutzungsrechte
- Wir haben an allen von uns veröffentlichten Inhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bilder, Videos, Texte, Webinare und Datenbanken, ausschließliche Urheberrechte. Eine Nutzung dieser Inhalte ohne unsere ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.
- Der Kunde erhält für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den Inhalten im passwortgeschützten Mitgliederbereich. Dieses Recht dient ausschließlich der Durchführung der vertraglich vereinbarten Programme.
- Zugänge zu Programmen und Plattformen, einschließlich Logindaten, sind personengebunden und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verstößen behalten wir uns die Geltendmachung einer Vertragsstrafe von bis zu 10.000,00 Euro vor. Die Nutzung durch Mitarbeitende des Kunden bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
- Der Kunde stimmt der Erhebung und Auswertung personenbezogener Daten, wie z. B. IP- und MAC-Adressen, zu, sofern diese für die Nutzung der Plattform erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit.
- Verstöße gegen unsere Urheberrechte oder die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
- Der Kunde erhält keine Rechte an von uns erstellten Werbematerialien, einschließlich Anzeigen- und Werbetexten.
§10 Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung
- Die vereinbarte Vergütung ist bei Vertragsabschluss in voller Höhe fällig, sofern keine abweichenden Regelungen getroffen wurden.
- Zahlungen erfolgen entweder per Überweisung auf unsere angegebenen Konten oder per SEPA-Lastschrift. Bei erteilter SEPA-Einzugsermächtigung wird der Betrag frühestens am Fälligkeitstag eingezogen. Diese Ermächtigung gilt bis auf Widerruf.
- Für die Nutzung des SEPA-Lastschriftverfahrens ist der Kunde verpflichtet, ein schriftliches Mandat zu erteilen. Dieses muss unverzüglich nach Vertragsabschluss elektronisch oder postalisch übermittelt werden.
- Unternehmer und Kaufleute können auf Anfrage eine detaillierte Rechnung erhalten.
§11 Haftung
- Unsere Haftung beschränkt sich auf Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, soweit keine zwingenden gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesen Fällen auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Von den vorgenannten Haftungsbeschränkungen ausgenommen sind Schäden, die durch die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen, sowie Ansprüche gemäß Produkthaftungsgesetz.
- Der Kunde verpflichtet sich, nur Materialien zu verwenden, die frei von Rechten Dritter sind. Bei Verstößen stellt der Kunde uns von allen Ansprüchen Dritter frei.
§12 Widerrufsrecht
- Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht.
§13 Datenschutz
- Der Schutz personenbezogener Daten hat oberste Priorität. Der Kunde bestätigt, unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.
- Mit der Nutzung unserer Dienste stimmt der Kunde der Kontaktaufnahme mittels Fernkommunikationsmitteln zu. Ein Widerruf ist jederzeit schriftlich möglich.
- Der Kunde willigt in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung ein. Dies umfasst auch die Weitergabe an Dritte zu Marketingzwecken, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
§14 Teilnahme an Seminaren und Veranstaltungen
- Seminarbuchungen sind verbindlich. Eine Stornierung ist nur aus wichtigem Grund und nach schriftlicher Mitteilung möglich.
- Rücktrittskosten richten sich nach dem Zeitpunkt der Stornierung:
- Bis zu 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der Teilnahmegebühr
- Bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- Weniger als 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
- Ersatzteilnehmer sind nur nach vorheriger Zustimmung zulässig.
§15 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
- Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Bonn.
- Vertragssprache ist deutsch.
§16 Schlussklausel
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
AGB – Stand: 01.12.2024
© Jegliche Vervielfältigung und Verbreitung ist untersagt.
Ergänzende Regelungen in Bezug auf die Teilnahme an Coaching-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Live Events
§1 Verhaltenskodex
- Der Kunde ist verpflichtet, während des Vertragsverhältnisses mit unserem Unternehmen stets respektvoll mit anderen Teilnehmern, Kunden und unseren Mitarbeitern umzugehen.
- Bei schuldhaften Verstößen sind wir berechtigt, den Zugang des Kunden zu unseren Programmen und Trainingsinhalten nach vorheriger einmaliger Warnung vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder den Kunden von der Teilnahme an unseren Seminaren auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben davon unberührt.
§2 Unzulässiges Account-Sharing
- Der Kunde darf den von uns bereitgestellten Account und die zugehörigen Logindaten zu unseren Plattformen, Programmen und Trainingsinhalten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, wir haben der Weitergabe ausdrücklich zugestimmt (z. B. für festangestellte Mitarbeiter des Kunden).
- Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zu unseren IT-Systemen per IP-Abgleich dauerhaft zu überwachen. Der Einsatz von Technologien, die die IP-Adresse des Nutzers verschleiern, verfälschen oder anonymisieren (z. B. Tor-Browser), ist verboten.
- Bei schuldhaften Verstößen gegen die Bestimmungen aus Absatz 1 und 2 sind wir berechtigt, den Zugang des Kunden nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
- Unerlaubtes Account-Sharing stellt eine Straftat dar, die wir zivil- und strafrechtlich verfolgen lassen.
§3 Unzulässige Vervielfältigung geschützter Inhalte/Werke
- Jegliche ungenehmigte Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der von uns erstellten und dem Kunden bereitgestellten Inhalte (z. B. Skripte, Templates, Schulungsunterlagen, Tabellen, Dateien, Datenbanken, Werbeanzeigen) zu gewerblichen Zwecken ist untersagt.
- Im Falle einer schuldhaften Zuwiderhandlung sind wir berechtigt, das Vertragsverhältnis fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen und die bereitgestellten Plattformzugänge sofort zu entziehen.
- Bei einer fristlosen Kündigung gemäß Absatz 2 verzichten wir gemäß § 628 Abs. 1 BGB auf unsere Vergütungsansprüche bis zum regulären Vertragsende.
§4 Akquise anderer Coaching-Teilnehmer
- Der Kunde darf andere Coaching-Teilnehmer im Einzelfall für eigene Aufträge akquirieren, jedoch ist eine systematische Kundenakquise untersagt. Dabei dürfen andere Coaching-Teilnehmer nicht durch Akquiseversuche belästigt werden.
- Eine Akquise ist ausdrücklich nur erlaubt, wenn dadurch keine Nachteile jedweder Art für die Firma Philipp Kugler - Kugler Consulting entstehen.
- Im Falle einer schuldhaften Zuwiderhandlung sind wir nach einmaliger Verwarnung im Wiederholungsfall berechtigt, den Kunden nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft aus unseren Social-Media-Gruppen auszuschließen. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
§5 Verbot der Weitergabe von internen Informationen und Betriebsgeheimnissen
- Während unserer Trainings und Live-Calls können andere Coaching-Teilnehmer betriebsinterne Informationen und geschäftliche Details offenlegen. Der Kunde ist verpflichtet, über diese Informationen Stillschweigen gegenüber Externen und Dritten zu bewahren. Eine Weitergabe ist untersagt.
- Im Falle wiederholter schuldhafter Verstöße sind wir berechtigt, die Zugänge und Logins des Kunden zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
§6 Verbot der Störung von Trainings- und Programmabläufen
- Der Kunde hat jegliche Handlungen zu unterlassen, die unsere Trainings- und Programmabläufe oder die Kundenerfahrung anderer Teilnehmer stören oder beeinträchtigen. Dies gilt sowohl innerhalb als auch außerhalb der von uns bereitgestellten Trainingsstrukturen.
- Bei wiederholten schuldhaften Verstößen sind wir berechtigt, die Zugänge und Logins des Kunden zu unseren Programmen, Inhalten und Trainings nach billigem Ermessen vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Die vertraglichen Verpflichtungen des Kunden uns gegenüber bleiben hiervon unberührt.
Ergänzende Regelungen in Bezug auf die Teilnahme an Coaching-Programmen, Mitgliederplattformen, Seminaren und Live Events - Stand: 01.12.2024
© Jegliche Vervielfältigung ist verboten.